Try|pan|farb|stoff [nlat.
Trypanosoma, ein Blutparasit (griech.
trýpanon = Bohrer u.
↑ -som)] Gruppenbez. für Azofarbstoffe (
z. B. Trypanblau, -rot), die früher gegen die Erreger von Schlafkrankheit, Chagas-Krankheit u. a. Protozoenerkrankungen eingesetzt wurden.